EMarketing: Unterschied zwischen den Versionen
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. Juni 2010, 09:08 Uhr
EMarketing ist alles, was mit Werbung im Internet verbunden ist. Teilgebiete sind klassische Bannerwerbung, Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing und -Werbung und Affiliate-Marketing. Diese Marketing-Leistungen werden von sogenannten Werbeportalen (meist kostenpflichtig) angeboten. Eine spezielle Form des Online-Marketings ist das so genannte Videomarketing.
Inhaltsverzeichnis
Banner-Werbung
Die Banner-Werbung ist eine der ältesten Werbeformen im Internet. Die Platzierung eines Banners ist relativ simple, da der Banner einfach als Grafik irgendwo. Früher fand der Banner meist ober- oder unterhalb der Seite Platz. Heute ist die Platzierung am linken oder rechten Rand sehr häufig.
Online Video Advertising
Videospots dienen oft einer Guided-Tour auf der Herstellerseite. Für Blogger die über das Produkt berichten sind Videos der ideale Inhalt für ihren Artikel.
Suchmaschinenmarketing
Mit Bezahlter Werbung in Suchmaschinen wird versucht, sich möglichst pregnant bei vorher definierten Begriffen zu präsentieren. Die Kosten werden jeweils einzeln für jeden Begriff berechnet - ganz nach Popularität und Einfachheit des Wortes.
E-Mail-Marketing
Dieser Marketing-Strang ist equivalent zum Postversand. Der Versand kann bspw. mittels Newsletter-System gemacht werden.
Social Media Marketing
Damit ist die Werbung auf bekannten Web2.0 Plattformen wie Facebook, Twitter etc. gemeint. Facebook kann wohl eines der breitesten Felder an Kunden bieten.