DMT
Aus TBZ_-_Wiki
Version vom 12. Januar 2022, 09:53 Uhr von Gerd.gesell (Diskussion | Beiträge) (Link intervista aktualisiert)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Linkliste für das Modul Datenmanagement DMT ITSE
Das Modul umfasst 20 Lektionen. Die folgenden Kapitel entsprechen den Vorgaben der Themen des Lehrplans.
big data
Links und Beschreibungen sind unter data-mininguntergebracht.
open data
Beispiel-Applikationen
- Flugradar
- Zugradar
- Schiffsradar und Schiffsbewegungen
- Wind und Strömungen auf der Erde
- Migrationsströme
- 24 Stunden Flugbewegungen in einer Minute
- Blitzortung auf openmaps
Bewegung im Internet
- Open Data Handbook
- Bundesamt für Statistik
- opendata.ch
- opendata.swiss OGD - open government data
- Stadt Zürich - open government data
politische/ökonomische Bewegungen
- Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty
- Paris School of Economics
- Crédit Suisse - Global Wealth Report
Beispiele für Datenquellen
- Fahrgastzahlen der VBZ
- Datenbasis der Paris School of Economics (Piketty)
- Nasa
- Nasa Earthdata
- Eurostat
- datahub
- CERN Genf
- Bewegungsstatistik Flughafen Zürich
- EAWAG - Abwassersensoren
- Eichener See - Pegelstände Berichte
- Datenbank für Genom-Daten mit freiem Zugang
vielleicht nicht ganz open data, aber ganz interessant
Datenanonymisierung
Open Data kann zu Widersprüchen bezüglich Datenschutz und Persönlichkeitsrechten stehen. Bei dem Bestreben personenbezogene Daten zu anonymisieren, muss aber sehr sorgfältig vorgegangen werden. AOL hat im Jahre 2006 einen sehr naiven Vorstoss gemacht und von ca. 600.000 Usern die Suchanfragen "anonymisiert" veröffentlicht. Nach kurzer Zeit wurden die Daten zwar von der Website wieder entfernt, aber die Daten waren natürlich schon verbreitet und sind bis heute verfügbar.